Veröffentlichung im Lokalkompass Mülheim
Vortragsreihe in der Volkshochschule
In der aktuellen Debatte über das Fehlen von Pflegepersonal in stationären Pflegeeinrichtungen wird häufig vergessen, dass etwa 70 Prozent aller pflegebedürftigen Menschen in Deutschland von Angehörigen zu Hause gepflegt werden.
Jeder kann jederzeit mit einer solchen privaten Pflegesituation konfrontiert werden. Dabei kann die pflegerische Unterstützung vom gelegentlichen Kümmern bis hin zum rundum die Uhr-Einsatz reichen. Deshalb lädt die·Heinrich-Thöne-Volkshochschule und das Kontakt Büro Pflegeselbsthilfe jeweils am letzten Freitag des Monats zwischen 18 und 19.30 Uhr in die Volkshochschule, Aktienstraße 45, ein, um Menschen an zu sprechen und zu unterstützen, die häusliche

Pflege in unterschiedlichen Schweregraden leisten und unsere Gesellschaft und ihr Gesundheitssystem damit maßgeblich entlasten, oft aber ihre eigenen gesundheitlichen Grenzen überschreiten. In der vierteiligen Vortragsreihe geht es um Fragen wie zum Beispiel: Wie viel Zeit und Kraft kann und will ich einsetzten? Wie
kann ich meine Kräfte auftanken? Oder: Wie und wo kann ich mir Hilfe holen? Da die Zahl der Teilnehmenden auf 14 Personen begrenzt werden muss, wird um eine Anmeldung unter Tel. 0152/09382325 oder über sabine.dams@pflegeselbsthilfe-muelheim.de gebeten. Die Teilnahme ist kostenfrei.