Pflegeselbsthilfe NRW

Kontaktbüro Mülheim an der Ruhr

transparent_100x100

Startseite

Hil­fe für pfle­gen­de Angehörige

Ver­öf­fent­li­chung im Lokal­kom­pass Mülheim

Vor­trags­rei­he in der Volkshochschule

In der aktu­el­len Debat­te über das Feh­len von Pfle­ge­per­so­nal in sta­tio­nä­ren Pfle­ge­ein­rich­tun­gen wird häu­fig ver­ges­sen, dass etwa 70 Pro­zent aller pfle­ge­be­dürf­ti­gen Men­schen in Deutsch­land von Ange­hö­ri­gen zu Hau­se gepflegt werden.

Jeder kann jeder­zeit mit einer sol­chen pri­va­ten Pfle­ge­si­tua­ti­on kon­fron­tiert wer­den. Dabei kann die pfle­ge­ri­sche Unter­stüt­zung vom gele­gent­li­chen Küm­mern bis hin zum rund­um die Uhr-Ein­satz rei­chen. Des­halb lädt die·Heinrich-Thöne-Volkshochschule und das Kon­takt Büro Pfle­ge­selbst­hil­fe jeweils am letz­ten Frei­tag des Monats zwi­schen 18 und 19.30 Uhr in die Volks­hoch­schu­le, Akti­en­stra­ße 45, ein, um Men­schen an zu spre­chen und zu unter­stüt­zen, die häusliche

Die Sozi­al­wis­sen­schaft­le­rin Sabi­ne Dams führt die Vor­trags­rei­he. Foto: Tho­mas Emons

Pfle­ge in unter­schied­li­chen Schwe­re­gra­den leis­ten und unse­re Gesell­schaft und ihr Gesund­heits­sys­tem damit maß­geb­lich ent­las­ten, oft aber ihre eige­nen gesund­heit­li­chen Gren­zen über­schrei­ten. In der vier­tei­li­gen Vor­trags­rei­he geht es um Fra­gen wie zum Bei­spiel: Wie viel Zeit und Kraft kann und will ich ein­setz­ten? Wie
kann ich mei­ne Kräf­te auf­tan­ken? Oder: Wie und wo kann ich mir Hil­fe holen? Da die Zahl der Teil­neh­men­den auf 14 Per­so­nen begrenzt wer­den muss, wird um eine Anmel­dung unter Tel. 0152/09382325 oder über sabine.dams@pflegeselbsthilfe-muelheim.de gebe­ten. Die Teil­nah­me ist kostenfrei.

Skip to content