Veröffentlichung in Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung (NRZ)
Neues Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe stellt sich vor
Jeder dritte Mülheimer ist heute über 60 Jahre alt. Tendenz steigend. Damit wächst auch der Anteil der Pflegebedürftigen. Schon heute werden rund drei Viertel der Pflegebedürftigen zu Hause betreut. Deshalb haben die PIA-Stadtdienste das von Sabine Dams geleitete Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe gegründet, das sich am Freitag, 25. März, um 17 .30 Uhr mit einem ersten Vortrag in der Heinrich-Thöne-Volkshochschule vorstellt. Thema der Infoveranstaltung sind wirtschaftliche wie soziale Kosten der häuslichen Pflege. Sabine Dams und Lisa Fischer vom Betreuungsdienst Homeinstead wollen Unterstützungsmöglichkeiten für Angehörige aufzeigen und eine Netzwerkbildung pflegender Angehöriger initiieren. Das Kontaktbüro Pflegselbsthilfe ist in einem gläsernen Büro an der Ecke Schloßstraße/Viktoriastraße zu finden. Ratsuchende erreichen Dams dort oder unter 0 152 09 38 23 25 sowie sabine.dams@pflegeselbsthilfe-muelheim.de.